Anspruchsvolle Bergtouren mit Hund von Alpinklettereien, Klettersteige über Hochtouren...
Hinweis: Die Tourenberichte, Tipps und Einschätzungen spiegeln nur meine persönliche Meinung wieder und sollten nicht für jedes Mensch-Hund-Team verallgemeinert werden. Informiert euch und entscheidet, ob euer Hund fit dafür ist und ihr euch der Tour gewachsen fühlt.
Touren in Deutschland
Bergtour mit Hund: Obere Wettersteinspitze (2297 m) – leichte Kletterei
Bergtour mit Hund: Westliche Karwendelspitze über Karwendelsteig & Mittenwalder Höhenweg – Traumtour für Erfahrene
Bergtour mit Hund: Kreuzspitze (2173 m) – Ammergauer Alpen – spektakuläre Bergtour mit Grat und Kraxelei
Bergtour mit Hund: Große Arnspitze (2196 m) – Wettersteingebirge – leichte teilweise Kletterei
Alpinklettern mit Hund: Wörner 2474 m (Karwendel) – Alpinklettern mit Hund in Schnee und Eis
Touren in Österreich
Klettersteig mit Hund – Kalkkögelüberschreitung, Axamer Lizum – Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt. (Albert Camus) Am Vortag sitze ich mit meiner Freundin Claudi und einem nimmersatten, vierbeinigem Fressfeind ewig lang in der warmen Mittagssonne auf dem Hohen Burgstall, einem Gipfel der Seven Summits im Stubai. Wir schauen in die felsige, schneefreie Seite der […]
Bike & Hike – Gamskopf (3157 m) und Gramul (3271 m) mit Hund – Wenn du denkst, du kannst nicht mehr, dann mach immer nur noch einen Schritt – den nächsten. (Gedanken beim Aufstieg) Wilde, einsame Dreitausender mit Glocknerblick? Ja, die gibt es. Aber dann eben auch fern vom Normalen – weglos, steil, ungewiss. Nachdem ich letzten Samstag mit „meinem Bergführer“ eine ziemlich wilde Aktion durch steile Schneefelder und […]
Bike & Hike: Vordere Kendlspitze mit Hund (3085 m) – Stark muss man sein, wenn man etwas verändern will. Noch stärker allerdings muss man sein, wenn man akzeptieren muss, dass man etwas nicht verändern kann. (Unbekannt) Die Vordere Kendlspitze ist ein 3085 m hoher Berg in der Granatspitzgruppe, welche entweder über einen Klettergrat oder über den Normalweg (versicherter Steig) erreicht werden kann. Mit Hund entschieden […]
Bergtour mit Hund: Hochwand (2715 m) – Mieminger Kette – Schwere Bergtour durch wegloses Gelände und leichter Kletterei
Bergtour mit Hund: Rumerspitze (2454 m) – Alpine Gratüberschreitung (bis in den 2. Klettergrad) mit Hund
Bergtour mit Hund: Überschreitung Hochschober (3242 m) in Osttirol – Traumhafte Bergtour mit etwas Gratkletterei mit Blick auf den Groß Glockner
Bergtour mit Hund – Hocheisspitze in den Berchtesgadener Alpen – Bergtour mit Hund, einsam und wild
Trailrun/Bergtour mit Hund: Pihapper 2518 m in den Hohen Tauern – Trailrun/ Bergtour mit Hund auf den Pihapper in den Hohen Tauern
Bergtour mit Hund – Treffauer und Tuxegg im Wilden Kaiser – schroffe und leichte Kraxelei mit einer Kombination von zwei Gipfeln im Wilden Kaiser
Hackenköpfe Überschreitung (Wilder Kaiser) – Bergtour mit Hund – Gratüberschreitung Hackenköpfe
Bergtour mit Hund: Überschreitung Hangerer 3021 m – Ausgesetzter Grat
Bergtour mit Hund: Talleitspitze 3406 m – Einsame Bergtour
Bergtour mit Hund: Gampleskogel 3399 m – leichte (Block-)Gratkletterei
Großes Wiesbachhorn 3564 m – Bergtour mit Hund – hochalpine Bergtour
Überschreitung Ehrwalder Sonnenspitze 2417 m mit Hund – Kletterei bis II
Touren in Italien
Skihochtour mit Hund: Monte Cevedale (3769 m) Überschreitung im Hochwinter – Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben…(Marie Oliver) Der Monte Cevedale mit seinen 3769 m gilt als der höchste Skiberg der Ostalpen, da man bei guten Bedingungen mit den Ski bis zum Gipfelkreuz steigen kann – im Rücken thronen Ortler und Königsspitze. Die Überschreitung des Monte Cevedale in Verbindung mit der […]
Klettersteig mit Hund: Vallon Bianco (2686 m) in der Fanesgruppe – Lange Bergtour, am Ende teils drahtseilgesichert
Bergtour mit Hund: Großer Rautkofel in den Dolomiten – Sehr abenteuerliche und schwere Tour im weglosen Gelände der wilden Dolomiten
Klettersteig mit Hund: Monte Cristallino di Misurina – Kurzer Klettersteig und anschließend leichte Kraxelei
Klettersteig Scalette im Rosengarten mit Hund / Scalette Weg auf Cima di Lausa & Cima Scalieret – Einfach nur traumhaft schöne einsame Bergtour mit Kraxelei über den Scalette Klettersteig
Klettersteig mit Hund: Rotwand in den Dolomiten – Anspruchsvoller Klettersteig auf die Rotwand in den Dolomiten mit Hund
Klettersteige Piz Duleda und Heiligkreuzkofel mit Hund – Zwei Klettersteige mit Hund in den Dolomiten – Piz Duleda und Heiligkreuzkofel
Bergtour (Klettersteig) mit Hund: Peitlerkofel (2875 m) in den Dolomiten – Lange Wanderung mit kurzem Klettersteigfinale
Klettersteig mit Hund – Hexenstein (Sas de Stria) 2477 m in den Dolomiten – Anspruchsvoller Klettersteig mit 2 kurzen Steilstufen
Klettersteig mit Hund: Averau (2649 m) in den Ampezzaner Dolomiten – Leichter Klettersteig zum Gipfel des Averau
Klettersteig mit Hund – Große Cirspitze (2592 m) in den Dolomiten – Leichte und kurze Kraxelei mit Hund
Bergtour mit Hund – Cadinigruppe in den Dolomiten – wilde und einsame Bergtour unweit der Drei Zinnen
Klettersteig Sas Rigais 3025 m: Überschreitung mit Hund – leichte Klettersteigtour
Touren in der Schweiz
Bergtour mit Hund: Piz d’Agnel (3204 m) & Tschima da Flix (3315 m) – Aussichtsreiche Bergtour im Herzen des Errgebiets in Graubünden
Hochtour mit Hund: Piz Tschierva – 3545 m (geplant Piz Morteratsch – 3751 m) – Anders als geplant, aber wunderschön: Piz Tschierva mit Hund – Hochtour in Graubünden