Life is too short to ride boring trails.
Der Stoneman Dolomiti – der Ur-Stoneman von Roland Stauder – „ein Bike-Erlebnis, was mit einem Traum beginnt und mit einem tiefgreifenden Erlebnis endet“. Um die letzten Spätsommertage noch zu nutzen, schnappe ich mir meine Fellnase, das noch dreck-frische Rad von der Transverdon und mache mich auf… zum Bikepacking mit Hund – Stoneman Dolomiti.
Video bitte in HD gucken 🙂
Bei 25° und purem Sonnenschein schwinge ich mich aufs Radl. Höhenmeter um Höhenmeter lasse ich den Stress der letzten Tage hinter mir. Kühl rauscht der Bergbach im Schatten, orange leuchtet der Wald. Bevor ich mich auf den Holzboden einer Bergkapelle zum Schlafen lege, bestaune ich den Sonnenuntergangshimmel. Rosa leuchtende Wolken, am Horizont gezackt der Alpenhauptkamm. Ganz still wird’s in mir, das Chaos verschwindet und macht einem Gefühl von Frieden Platz. In der Dunkelheit kuschle ich mich in meinen Schlafsack, ein wärmendes Fellknäul zu Füßen. Müde die Augen schließen, in den Ohren pulsiert der Herzschlag.
Zwei Forstarbeitern fällt nahezu das Bier aus der Hand, als sie meine Schwertransportfuhre mit Hund die steile Leckfeldalmstraße hochtreten sehen. Und die Kinnlade noch dazu, als probeweise mein (Nicht-E-) Bike in die Höhe gestemmt wird. „Mach den Stoneman Dolomiti – nur ne entspannte Wochenendtour“, grinsend trete ich weiter. Schiebe und ächze nach der Alm den Weg zur Sillianer Hütte bergan.
Während am Morgen im kalten Tal Finger- und Fußfrost herrscht, nehme ich mir vor, das nächste Mal die Winter(hand)schuhe und Thermoradhose anzuziehen. Kurz darauf schwitze ich mich im bocksteilen Gelände mit Shorts und Shirt zu Tode.
Nach der Sillianer Hütte schlängelt sich der Bergpfad hochalpin über den Kamm. Rechterhand die imposanten Felszacken der Dolomiten, darunter die Drei Zinnen.
Als ich mal wieder einarmig mein Rad eine ausgesetzte Felssteilstufe emporschleife, fragen mich Wanderer was zur Hölle ich hier tue. Ähm naja. Ein neue Ausgabe von Geht nicht – gibt’s nicht? Mit „Go on crazy supergirl!“, verabschieden sie mich lachend.
Über wunderschöne, teils technische und exponierte Trails (Demutspassage – was sich eigentlich easy peasy radeln ließ). Keine Menschenseele. Orange schimmernde Bergwiesen. Der Wind pfeift in den Ohren. Am Passo Silvella zieht eine Wolkenschlange aus dem Tal um die Gipfel. Inmitten dieser Wolke baue ich auf einem Adlerhorst auf 2400 m mein Lager auf und bereite mich auf eine kalte Nacht vor. Dick eingemummelt im Schlafsack, nur die eisige Nasenspitze aus dem Atemloch guckend, frage ich mich, wann mein Herdenschutzhundbiss im Oberschenkel zu schmerzen aufhört…
Es wurde eine sehr stürmische Nacht. In den frühen Morgenstunden ist es plötzlich windstill. Verschlafen blinzle ich die Augen auf. Die ersten Sonnenstrahlen, rosarote Gipfel, Felsgiganten in einem zu Fuße liegenden Wolkenmeer. Ich folge dem Trail am Kamm entlang. Schillernde Bergseen, rote Heidelbeersträucher und Abfahrtsmeter in der Morgensonne.
Zurück im Tal auf italienischer Seite, steil bergan zum Kreuzbergpass, das Navi blinkt mal wieder mit dunkelroter Steigung, schweißüberströmt, keuchend und mit durchdrehendem Hinterreifen. Oben auf dem Pass erwarten mich die letzten 300 Höhenmeter zur Rotwandwiesenhütte. Grrr, denke ich mir. Schalte den Turbo ein und trete im Speedtempo hinauf. Bei der Abfahrt verlasse ich den Stoneman und folge dem verlockenden Schild „Standschützentrail“. Ruppig geht es durch den Wald bergab. Die letzten Kilometer bis Toblach. Nach nahezu 48 Stunden stehe ich wieder am Auto. Was für eine Aktion. Und so schön ich meine früheren Radreisen und die Graveltouren finde – hierfür schlägt mein Herz. Fürs Mountainbiken. Fürs Draußensein. Für „It’s all about the downhill“.
Weitere Tourenberichte vom Bikepacking (mit Hund):
- Bikepacking mit Hund – Tipps
- Bikepacking mit Hund – Lunigiana Trail
- Bikepacking mit Hund – Menorca – GR 223
- Bikepacking mit Hund – Transnevada, Spanien
- Bikepacking mit Hund – Tour du Queyras, Haute Alps de Provence
- Bikepacking mit Hund – Dolomiten
- Bikepacking mit Hund – Stoneman Dolomiti
- Bikepacking mit Hund – TransVerdon, Frankreich
- Bikepacking mit Hund – Empty Mountains, Spanish Lappland
- Bikepacking mit Hund – Wolfs Lair, Abruzzen
- Bikepacking mit Hund – Capricorns Trail, Schweiz
- Bikepacking mit Hund – Marmotsland
- Bikepacking mit Hund – Tour des Combins
- Bikepacking mit Hund – The Salt & Wine Road
- Bikepacking mit Hund – Alta Via dei Monte Liguri
- Bikepacking mit Hund – Asiago Loop
- Radreise/ Bikepacking Kirgistan – Tian Shan Traverse
- Bikepacking / Graveln in der Sächsisch / Böhmischen Schweiz, Zittauer Gebirge und Böhmen (Tschechien)
- Gegenwind Nordsüdostwest – Bikepacking Ostsee (Berlin-Usedom-Berlin)
Weitere Tipps für Abenteuer mit Hund :
Wintertrekking – Backcountry Skitouren – Winterzelten mit Hund
Ulrich Mittring
15 Okt. 2023Grandios – wieder mal! Herrliche Tour und ich merke, wie ich an meine Ketten zerre und auch raus möchte aber momentan nicht kann.