Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. (Francis Bacon)
Die Bikepacking Route Montañas Vacias – Empty Mountains – führt durch die Leeren Berge Spanisch Lapplands bei Teruel, nördlich von Valencia . Ein Gebiet, das zu den am dünnsten besiedelten in ganz Europa zählt. Die gesamte Route umfasst 679 Kilometer und 12841 Höhenmeter, jedoch sind mehrmals Abkürzungen – shortscuts – zwischen der Hauptroute möglich. Auch ich musste leider wegen Knieschmerzen abkürzen – nichtsdestotrotz – eine Woche Bikepacking mit Hund in den Empty Mountains, Spanisch Lappland.
Infos zur Tour unter bikepacking.com und montanasvacias.com.
Video bitte in HD schauen 🙂
Eine Glücksträne kullert über meine Wange, als ich in der Morgensonne das Auto vor der Guardia Civil in Teruel abstelle und auf Bikepacking-Modus umschalte. Als ich losrolle, steigt ein tiefes „Danke“ in mir auf und das Chaos der letzten beiden Tage fällt ab. Nachdem ich beim Versuch einen Tauchanzug auszuziehen, mir schmerzvoll einen Halswirbel ausgerenkt habe und zudem erfahren muss, dass mein Bankkonto mitsamt Karte wegen Phishing-Betrug lahmgelegt ist, stehe ich mit einem minimalen Rest an Bargeld für die nächsten vier Wochen da. Dank meiner lieben Freundin Laura und ihrer Familie, sowie Matthias aus Marseille, der mir etwas Bargeld lieh, konnte ich trotzdem weiterreisen – und Enthaltsamkeit bin ich ja gewohnt 😉 . Jetzt kann ja (fast) nichts mehr schiefgehen, denke ich noch…
Nach den ersten Metern und penetranten Schleifen meiner Vorderbremse wiederhole ich mein altbekanntes Spiel: Kolben zurückdrücken, Bremssattel neu zentrieren, weiter geht’s ohne angezogene Handbremse. Schon rasch radeln wir offroad durch die einsamen Hügel, da erstreckt sich plötzlich eine Grand-Canyon-ähnliche Landschaft vor mir. Bald darauf explodiert in den duftenden Pinienwäldern die Stille in meinen Ohren. Nachts über uns ein fantastischer Sternenhimmel, die Milchstraße matt schimmernd.
Verzweifelt sitze ich in der Pampa, Tränen auf den Wangen. Mein Nacken schmerzt, mein rechtes Knie schreit vor Schmerz bei jeder Bewegung. Wahrscheinlich habe ich es mit Schwertransport-Ziehen heute übertrieben… Und meine Actionkamera, die GoPro, fehlt. Gerade noch eine Aufnahme gemacht, wieder in die Lenkertasche gesteckt, wenige Meter später bemerke ich den Verlust und mache kehrt. Zwei Motorradfahrer kommen mir um die Kurve entgegen. Unzählige Male fahre ich das letzte Wegstück nochmal ab – nichts. Nada. Niente. Wahrscheinlich sind nun zwei Motorradfahrer um eine GoPro reicher und ich um eine ärmer. Shit happens. Ziemlich fertig frage ich mich, was ich hier überhaupt tue. Wem will ich beweisen, dass ich meine Verantwortung als alleinerziehende Hundemama mit meiner Radelliebe und der Begeisterung für verlassene Bergregionen kombinieren kann? Dass ich die wildesten Bikepacking-Touren locker und leicht mit mehr als 55 kg Zusatzgewicht (Hänger+Hund+Futter für eine Woche+5kg Trinwasser) rocke? Das ist es nämlich nicht. Es ist schwer, verdammt schwer und sauanstrengend. Aber nun gut, es ist nicht unmöglich 😉 .
Während Regengüsse und Donnergrollen über uns hinwegzogen, überdenke ich meine Lage. Gut, ich muss die Kilometer reduzieren und eine Alternativroute suchen. Zum Glück gibt es viele Varianten der Empty Mountains Tour. So warte ich das Unwetter ab, trinke Regenwasser aus meinen Crocs und ziehe dann langsam weiter, weil Herr Hund überhundlichen Durst hatte und wir Wasser finden müssen.
Wie ich es liebe, am Morgen noch länger liegenzubleiben und den Tropfen beim Prasseln auf die Zeltplane zuzuhören. Wir starten mit Rehbegleitung, der täglichen Dosis Brombeeren am Wegesrand, süßen Feigen, Birnen und Äpfeln. Eine Holperpiste führt uns mutterseelenallein durch canyonartige Felsschluchten, auf einer Hochfläche ist in der Ferne das Glockengeläut von Schafen zu vernehmen.
Die nächsten Kilometer, Stunden und Tage fließen vor sich dahin. Die Menschen, die ich sehe, kann ich wohl an einer Hand abzählen. Mittagsrast auf dem sonnigen Dorfplatz, wo ich unweit von meinem Rad das Solarpanel samt Powerbank zum Laden hinlege. Der Platz ist riesig, nur ein einziger Pickup parkt hier. Ich höre einen Motor starten, dann ein Knacken. Moment, das ist jetzt nicht dein Ernst?!? Dann zweifle ich mal wieder an der Menschheit und sammle kopfschüttelnd meine überfahrene Energiestation wieder ein – welche den Crashtest sogar überlebt hat.
Nach weiteren Radelstunden stehe ich vor einer Entscheidung: Plan A weiterverfolgen oder auf die Vernunft hören und Plan B wählen? Plan B wäre: die letzten zwei Etappen auslassen, direkt nach Teruel fahren. Knieschonend als Tagesausflug ohne Geraffel die übersprungenen Etappen (zumindest teilweise) fahren. Und danach Bergwandern in Andorra und Schnorcheln an der Costa Brava? Das klingt gar nicht so übel. Denn ich weiß: in zwei Wochen müssen der Vierbeiner und ich fit sein, wenn das Grande Finale unserer Bikepacking-Ära ansteht. Die TransVerdon, alpin durch Frankreich mit dem Mountainbike und ohne Hänger (Gott sei Dank!). Und dann ist endlich meine Bucketliste abgehakt 😉 . Und vielleicht gibt es eine klitzekleine neue… aber dann Paddeln. Ist knieschonender.
Die Bikepacking Route Empty Mountains durch Spanisch Lappland ist ein einzigartiges wildes Abenteuer durch die Einsamkeit der Leeren Berge. Die Stille und Weite dieser grandiosen Landschaft ist selten in unserer heutigen Welt, ebenso der von Lichtverschmutzung befreite Nachthimmel. Danke für diese Woche in den Leeren Bergen, körperlich und mental äußerst herausfordernd.
Hinweis für Nachahmer: kaum Handyempfang außerhalb größerer Ortschaften, ausreichend Trinkwasser und Lebensmittelvorräte mitnehmen. Und vielleicht kein Hundetaxi mit 35 kg Insasse drin 🙂
Weitere Tourenberichte vom Bikepacking (mit Hund):
- Bikepacking mit Hund – Tipps
- Bikepacking mit Hund – Lunigiana Trail
- Bikepacking mit Hund – Menorca – GR 223
- Bikepacking mit Hund – Transnevada, Spanien
- Bikepacking mit Hund – Tour du Queyras, Haute Alps de Provence
- Bikepacking mit Hund – Dolomiten
- Bikepacking mit Hund – Stoneman Dolomiti
- Bikepacking mit Hund – TransVerdon, Frankreich
- Bikepacking mit Hund – Empty Mountains, Spanish Lappland
- Bikepacking mit Hund – Wolfs Lair, Abruzzen
- Bikepacking mit Hund – Capricorns Trail, Schweiz
- Bikepacking mit Hund – Marmotsland
- Bikepacking mit Hund – Tour des Combins
- Bikepacking mit Hund – The Salt & Wine Road
- Bikepacking mit Hund – Alta Via dei Monte Liguri
- Bikepacking mit Hund – Asiago Loop
- Radreise/ Bikepacking Kirgistan – Tian Shan Traverse
- Bikepacking / Graveln in der Sächsisch / Böhmischen Schweiz, Zittauer Gebirge und Böhmen (Tschechien)
- Gegenwind Nordsüdostwest – Bikepacking Ostsee (Berlin-Usedom-Berlin)
Weitere Tipps für Abenteuer mit Hund :
Wintertrekking – Backcountry Skitouren – Winterzelten mit Hund
Ulrich Mittring
20 Sep. 2023Hi Francie, deine Touren werden ja immer toller. Mir schmerzen schon beim Lesen die Oberschenkel. Wir sind gerade im Elbsandsteingebirge. Auch schön, aber leider alles andere als einsam. Herzliche Grüße
Ulli
Francie
20 Sep. 2023Hallo Ulli! Liebe Grüße ins wunderschöne Elbsandsteingebirge aus dem auch nicht so ganz einsamen Lloret de Mar. Aber in paar Tagen gehts in die Berge zurück… Habt eine schöne Zeit!